18.10.2025 Fahrt für traditionelle Gespanne nach Schloss Blumenthal

Auf Einladung der AIAT Deutschland trafen so zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr am 18.10.2025 fünf traditionelle Gespanne am Pferdehof Hartl in Kiemertshofen ein. Vier Zweispänner und ein Vierspänner. Es waren viele Einladungen hinausgegangen, sechs Anmeldungen waren hereingekommen und die Veranstalter verstanden es als guten Erfolg, dass immerhin fünf davon auch wirklich teilnahmen.

 

 

 

Wer schon mitgefahren ist, weiß, dass die bäuerlich geprägte Landschaft dort im Herbst ihren eigenen Reiz hat. Zudem war das bedeckte aber trockene Wetter für die Pferde geradezu ideal. Die ca. 13 km leicht hügelige Strecke über Feldwege und eine kurze Passage durch einen Ort waren nicht wirklich eine Herausforderung für Pferde und Fahrer, boten aber landschaftlichen Genuss und schwungvoll freie Fahrt, praktisch unbeeinträchtigt von Autoverkehr.

 

 

 

 

Schloss Blumenthal, das Ziel der Fahrt, bietet eine Gaststätte mit Biergarten, wo die Pferde sicher ausgespannt und angebunden, die Kutschen abgestellt werden und die Fahrer gemütlich essen und dabei ihre Pferde im Blick behalten können. Besser geht es wirklich nicht!

 

 

Zweckmäßiger Weise trugen alle schon herbstlich warme Kleidung, denn wenn es mittags noch geradezu warm war, wurde es nachmittags schon richtig frisch und die Pferde dampften ebenso wie der herbstlich warme Boden, der allmählich für aufkommenden Nebel sorgte.

 

 

Das Ausspannen und Verladen geschah dann in sicherer Routine und im Nu, so dass sich die hereinkommenden Fahrer und Passagiere schnell im Kutscherstüberl des Pferdehofes Hartl einfanden, wo sie von Anni Geil, der Chefin des Hofes, herzlich begrüßt und mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden. Natürlich ergab sich dann ein langer Ratsch über die Fahrt, die vergangene Saison und die Pläne für nächstes Jahr. Jeder war so eingenommen von der Fahrt, dass allgemein beschlossen wurde, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Wir werden sie jedenfalls wieder herzlich dazu einladen!

 

 

 

Hartmuth Huber

 

 

Fotos: Hartmuth Huber, Elke Treitinger